Die Daimler AG wird nach einer neuen Branchenstudie von den Analysten der HSBC neu bewertet. Bisher vergaben die Experten eine Halteempfehlung und ein Kursziel bei 60 Euro. Nach der aktuellen Studie sinkt das Kursziel um satte 15 Euro auf 45 Euro und das Rating wird auf „reduzieren“ herabgestuft. Also ein sattes Minus beim Kursziel von 25 Prozent je Daimler Aktie. Grund für die Abstufung ist die skeptische Einschätzung der Experten zur Zukunft der Autobranche. Zu dem kommen weitere Herausforderungen wie China oder die Währungsschwankungen.
Knapp 25 Euro hat die Aktie alleine in diesem Jahr verloren und konnte am Freitag ein neues Mehrjahrestief bei 48,80 Euro markieren. Knapp 35 Prozent Kursverlust mussten Anleger und Aktionäre in diesem Jahr bereits verkraften. Die Aktie geht auch am Freitag mit einem Minus von 1,92 Prozent und einem Kurs von 49,70 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 50,47 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung bestätigt. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 48,80 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend eingeleitet werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung bestätigt werden.