Analysten sind sich nach den Quartalszahlen der Dialog Semiconductor mal wieder uneinig und ändern ihre Kursziele. Hauck + Aufhäuser heben das Kursziel von 13 auf 15 Euro, Kepler Cheuvreux dagegen senken ihr Kursziel von 18 Euro auf 16,80 Euro. Einen deutlichen Ausreißer macht Barclays mit seinem Kursziel von 38 Euro und setzt damit ein deutliches Ausrufezeichen.
Die Aktie konnte Ende Juni einen Turnaround einleiten und damit einen langen Abwärtstrend abwenden. Die neue Aufwärtsbewegung brachte Anlegern und Aktionären knapp vier Euro an Kursgewinnen in knapp zwei Monaten. Am Freitag scheint die Aktie diesen Trend zu bestätigen. Die Aktie geht mit einem deutlichen Plus von 6,35 Prozent und einem Kurs von 16,48 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 16,66 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 15,54 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingleitet werden.
Der Knaller für neue Abonnenten: Sommer-Aktionsrabatt für Trading-Tipps.