Die Siemens Healthineers AG hat am dritten August ein Programm zum Rückkauf von eigenen Aktien gestartet. Wie das Unternehmen mitteilte wird dieses bis zum 12. September andauern und ein überschaubares Volumen beinhalten. Das Volumen von 55 Millionen Euro könnte keine riesige Auswirkung auf den Aktienkurs des Unternehmens aus Erlangen haben. Zu Beginn der Rückkaufphase hatte das Unternehmen mit mehr als 30 Millionen Euro mehr als die Hälfte des Volumens aufgekauft. Trotzdem verlor die Aktie in dieser Zeit etwa 0,50 Euro an Kurswert. In diesem Zeitraum wurde ein Durchschnittskurs von 38,05 Euro je Aktie bezahlt, was leicht unter dem aktuellen Kurs liegt. Dennoch ist weiterhin fraglich ob dieses kleine Volumen der Aktie aktuell wirklich weiterhelfen kann.
Die Aktie befindet sich nach einer langen Aufwärtsbewegung aktuell in einer Abwärtsbewegung, welche Anlegern und Aktionären aktuell knapp 1,50 Euro an Verlusten bescherte. Der positive Trend der zuvor den Kurs bestimme, brachte Anlegern und Aktionären einen Gewinn von fast acht Euro je Siemens Healthineers AG Aktie. Dies entsprach einem Kursgewinn von fast 25 Prozent. Hier wurde auch das Allzeithoch bei 39,17 Euro aufgestellt und konnte bisher nicht mehr erreicht werden. Die Aktie scheint sich aktuell wieder auf grün einzustellen und geht erstmals wieder mit einem positiven Ergebnis aus dem Handelstag. Die Aktie geht mit einem Plus von 0,87 Prozent und einem Kurs von 38,06 Euro aus dem Handelstag am Mittwoch.