Die Aixtron SE gab im Laufe der Woche bekannt einen neuen Großauftrag aus China erhalten zu haben. Die chinesische Firma InnoScience Technology hat mehrere Anlagen vom Typ AIX G5+ C zur Entwicklung von Galliumnitrid-Leistungsbauelementen bestellt und wird diese ungefähr im zweiten Quartal 2019 erhalten. Leider machten beide Unternehmen keine Angaben zu genaueren finanziellen Details. Das Unternehmen aus Aachen scheint weiterhin sehr gut aufgestellt und die Marktnachfrage sollte ebenfalls stimmen.
Die Aktie befindet sich nun seit Wochenbeginn in einer neuen Aufwärtsbewegung. In dieser konnten Anleger und Aktionäre bereits einen Euro Kursgewinn je Aktie generieren. Dieser positive Trend scheint sich auch zum Wochenende hin zu bestätigen. Die Aktie geht mit einem Plus von 1,08 Prozent und einem Kurs von 9,40 Euro aus dem letzten Handelstag der Woche.
Wichtig werden die Indikatoren am Montag sein, werden diese beachtet, können Anleger und Aktionäre danach handeln. Startet die Aktie am Montag positiv in die neue Woche, könnte sie auf die Widerstandsmarke bei 9,45 Euro treffen. Sollte diese überwunden werden, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Prallt sie dagegen an dieser ab, wird die Abwärtsbewegung eingeleitet. Sollte die Aktie dagegen negativ in die neue Woche starten, könnte sie auf die Unterstützungsmarke bei 9,13 Euro treffen. Sollte sie hieran abprallen, könnte der Aufwärtstrend bestätigt werden. Durchbricht sie diese dagegen, könnte die Abwärtsbewegung eingeleitet werden.