Mit einem Minus von rund 60 Prozent ist der Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie derzeit einer der größten Verlierer im MDAX und TecDAX. Zahlreiche Analysten trauen dem Unternehmen aus Herzogenrath den Wiederaufstieg zu, anders kann man die Kursziele der Experten nicht deuten. Die Berenberg Bank hat Anfang Dezember ein Kursziel von 30,00 Euro genannt und geht Stand jetzt in etwa von einer Kursverdopplung aus. Etwas bescheidener sind die Experten der Deutsche Bank, das Frankfurter Geldhaus hat ein Kursziel von 18,00 Euro genannt.
Aixtron hat es nicht in die Zusammenstellung der RuMaS Deutschland-Favoriten 2025 geschafft, war aber in der engeren Auswahl!
Seit Ende September beschäftige ich mich mehr oder weniger mit aussichtsreichen Aktien, am Montag hat die finale Phase begonnen. Fünf von mindestens zehn Deutschland-Favoriten 2025 sind fix, die Texte verfasst. Die wichtigsten Kriterien für die bisherige Aktienauswahl waren Quartalszahlen, ein positiver Geschäftsausblick und die Charttechnik. Weitere Favoriten werde ich in den nächsten Tagen auswählen und darunter wird mit Sicherheit auch der eine oder andere Wert sein, den man als spekulativ oder riskant bezeichnen kann.
Bei den spekulativen Favoriten „Nervenkitzel garantiert“ ist meine Watchlist am Überquellen. Welche Aktien den Sprung in die Favoritenliste schaffen, werde ich nach dem letzten Handelstag des Jahres entscheiden. Ohne jetzt schon zu viel zu verraten, kann ich Ihnen sagen, dass ich davon ausgehe, dass bei einigen RuMaS Favoriten 2025 hohes Kurpotenzial vorhanden ist. Ob allerdings ein Volltreffer mit mehreren hundert Prozent Aktiengewinn dabei ist, was in der Vergangenheit mehrmals gelungen ist, vermag ich aus heutiger Sicht nicht zu sagen. Die RuMaS-Favoriten können Sie jetzt schon jetzt über diesen Link bestellen, die Favoritenliste sende ich Ihnen spätestens am 01. Januar 2025 zu.