Der Telekommunikationsanbieter gehört mit einem Kursverlust von über 30 Prozent zu den zehn größten Verlierern im TecDAX auf Zwölfmonatssicht. Trotz allem gibt es auch Positives zu berichten. Die Unterstützung im Bereich um 11,50 Euro hat zum wiederholten Male gehalten, am letzten Handelstag des Jahres waren 1&1-Aktien ISIN: DE0005545503 mit einem Plus von 4,83 Prozent und einem ungewöhnlich hohen Handelsvolumen für einen letzten Handelstag Tagesgewinner im TecDAX. Die Berenberg Bank hat im November ein Kursziel von 30,00 Euro genannt, die UBS sieht 1&1 bei 20,00 Euro fair bewertet und Goldman Sachs ist der Meinung, dass die Aktie bis auf 15,00 Euro steigt. Solche Kursziele lassen Anleger sicher mit der Zunge schnalzen, aber bekanntlich ist die Trefferquote der Analysten nicht gerade vom Feinsten. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag