In der abgelaufenen Handelswoche hat das RuMaS Muster-Depot + 1,62 Prozent zugelegt. Dialog Semiconductor konnte nach Zahlen das Minus um rund 7 Prozent auf –2,22 Prozent reduzieren. Verbio Vereinigte Bioenergie und Orocobre konnten in der vergangenen Woche deutlich Boden gutmachen und notieren in der Gewinnzone. Mit einer Jahresperformance von + 9,70 Prozent kann man im derzeitigen Marktumfeld zufrieden sein. Die neuen Positionen Ballard Power, BYD und BioNTech notieren noch um den Einstiegskurs und bieten Kurspotenzial. Mit einem Cash-Bestand von 47,50% können wir jederzeit aussichtsreiche Aktien ins Muster-Depot aufnehmen und sollte es noch einmal zu einem Ausverkauf an den Finanzmärkten kommen, können wir bei einem schnellen Trendwechsel mögliche Verluste relativ gut eindämmen. Allerdings bremste uns die hohe Cashquote, die zeitweise bei etwa 80 Prozent lag, in den letzten Wochen bei der Gesamtperformance deutlich aus.
BioNTech, Ballard Power, BYD, Orocobre, Millennial Lithium, Verbio, MorphoSys: Das RuMaS Muster-Depot für das Trading!
Das die RuMaS Trading-Strategie funktioniert wurde gerade wieder unter Beweis gestellt: First Solar wurde am letzten Mittwoch “bestens” ins Muster-Depot aufgenommen und im Anschluss eine Verkaufsorder bei 73,00 USD platziert. Bereits am Freitag wurde ein Gewinn von 13,46% kassiert.
MorphoSys: Die nächsten Tage werden die endgültige Entscheidung bringen, wohin die Reise geht. Wir glauben, dass die Prognose für das laufende Jahr, die zu den Kursverlusten geführt hatte, weil sie den Analysten zu schwach vorkam, auch übertroffen werden kann.
Heidelberg Pharma: Nach den Kursverlusten hält sich die Aktie bisher stabil im Bereich um 4,00 Euro. Der Chartverlauf sieht so aus, wie wir ihn bei einigen Aktien bereits vor einem großen Ausbruch gesehen haben. Man hat den Eindruck, als ob die Anleger auf eine gute Meldung von Heidelberg Pharma warten.
In einem freundlichen Börsenumfeld stehen auf unserer Einkaufsliste für die kommende Woche wieder interessante Aktien, mit denen man kurz- bis mittelfristig möglicherweise richtig absahnen kann.
Wenn auch Sie Interesse am RuMaS Muster-Depot haben, können Sie dieses Kraftpaket für kurz- und mittelfristige Trading-Gewinne bis zum 16. August zum Sonderpreis abonnieren!
Name | WKN | Kaufkurs | G / V |
BioNTech | A2PSR2 | 45,59 Euro | 43,67% |
Heidelberg Pharma | A11QVV | 4,70 Euro | -13,62% |
Dialog Semiconductor | 927200 | 42,70 Euro | -2,22% |
Verbio Vereinigte Bioenergie | A0JL9W | 10,80 Euro | 5,00% |
MorphoSys | 663200 | 124,95 Euro | -14,37% |
Orocobre | A0M61S | 1,90 Euro | 3,16% |
Millennial Lithium | A2AMUE | 0,93 Euro | 2,26% |
Ballard Power | A0RENB | 12,50 Euro | 0,44% |
BYD | A0M4W9 | 8,50 Euro | -0,82% |
BioNTech | A2PSR2 | 66,00 Euro | -0,76% |
Performance seit 01. Januar 2020: + 9,70%
Cash: 47,50%
Ballard Power: Nach dem starken Rücksetzer und den Aussichten, darf man davon ausgehen, dass es ausreichend Interessenten für diese Aktie gibt und sich der Kurs wieder nach oben orientieren wird.
BYD: Der chinesische Autobauer hatte ein Rallye von 4,02 Euro im März bis 10,235 Euro im Juli hingelegt und dann ging der Aktie die Luft etwas aus. Nach einer volatilen Seitwärtsbewegung sieht es nach einem Ausbruch nach oben aus.
Orocobre: Die australische Lithium-Aktie Orocobre hat seit März rund 100 Prozent zugelegt. Das Hoch war am 21. Juli mit einem Kurs von 2,079 Euro. Die hoch volatile Aktie hat dann mehrmals bei etwa 1,80 Euro aufgesetzt und konnte danach wieder einen entscheidenden Schritt nach oben machen. Es sieht derzeit so aus, als ob schon bald ein Ausbruch über die 2-Euro-Marke gelingen kann.
Millennial Lithium: Wir gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend schon bald fortsetzen könnte. Dazu wäre zunächst ein Kursanstieg über die 1-Euro-Marke und danach ein Kursanstieg über das Jahreshoch bei 1,04 Euro nötig. Werden diese Hürden genommen, kann es munter bis zum RuMaS-Kursziel bei 1,25 Euro aufwärts gehen.