Am 08. Juni hatten wir getitelt: „Zalando: An der Unterstützung – wir sagen kaufen!“ Für die Express-Service-Abonnenten hatten wir gleich einen Trading-Tipp angefügt: „Bei Zalando ISIN: DE000ZAL1111 setzen wir auf eine starke Gegenreaktion. Immerhin hat sich der Kurs vom Jahreshoch über 45 Prozent entfernt. Den ersten Einstieg sehen wir ab 24,80 Euro mit einer Absicherung bei 24,20 Euro. Dafür würden wir einen starken Hebel von 10 einsetzen und zum Knockout-Hebel-Zertifikat der BNP Paribas mit der WKN PE33LA greifen.“ Wie richtig diese Einschätzung war, können Sie am Kursverlauf einfach erkennen. Am Mittwoch gab es einen starken Kursanstieg von über 4 Prozent und am Donnerstag gab es kurz nach Handelseröffnung ein plus von über 2 Prozent und das Kursziel für diesen Trade wurde exakt erreicht. Die Aktie ist ziemlich volatil und man konnte nach dem Hoch bei 27,00 Euro sehen, dass die starken Gewinne auch schnell zusammenschmelzen können. Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Online-Versandhändler die Hürde bei 27,00 Euro schafft und danach wäre der Weg bis auf etwa 30,00 Euro frei.
Um schnelle Börsengewinne zu machen muss man zunächst einmal die Märkte ständig im Blick haben und die sich ergebenden Trading-Chancen erkennen. Die zweite Voraussetzung ist natürlich der passende Einstiegskurs und wer dann noch den Mut hat ein Hebel-Produkt für die Trades einzusetzen, liegt sehr schnell ganz weit vorn. Trading-Chancen erkennen und Trading-Chancen nutzen! Das ist die Strategie, mit der wir im RuMaS Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps seit langer Zeit erfolgreich sind.
Zalando zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.