Nach dem steilen Anstieg im Juli vom 07. Juli bis 24. Juli um rund 30 Prozent konnte man im Chartbild eine Seitwärtsbewegung mit Ausschlägen nach oben sehen. In den letzten beiden Tagen musste die Zalando-Aktie ISIN: DE000ZAL1111 allerdings Kursverluste hinnehmen, die bis unter die Unterstützung reichten. Jetzt muss man schauen, ob es Zalando wieder schafft eine Trendwende hinzubekommen. Charttechnisch sieht es nicht sehr gut aus und es besteht weiterhin eine Rückschlaggefahr, die zunächst bis zur Unterstützung bei 27,60 Euro gehen kann und sollte diese Linie nicht gehalten werden können, droht sogar ein Absturz bis 26,00 Euro. Im Juli gab es drei Analystenmeinungen für Zalando: Die Schweizer von der Crédit Suisse Group haben das Kursziel um 3,00 Euro auf 40,00 Euro gesenkt und bleiben bei „Outperform“. Goldman Sachs und Warburg Research sagten „Buy“ mit Kurszielen von 48,00 Euro und 55,00 Euro. Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.