Vom Tief bei 24,21 Euro am 08. Juni sah man bei Zalando ISIN: DE000ZAL1111 eine Gegenbewegung und wir hatten geschrieben, dass wir im Express-Service oft Chancen nach einem starken Rücksetzer nutzen, den wir für übertrieben oder sogar unbegründet halten. Unsere Trading-Idee ist angelaufen und wir hatten für diesen Trade ein Hebel-Zertifikat vorgeschlagen, dass den Einstiegskurs am 09. Juni erreicht hat und schon einen Gewinn zeigt. Die Aktie hat ein Kaufsignal generiert und das Handelsvolumen ist seit zwei Wochen auf einem relativ hohen Niveau. Auch Momentum und RSI sind vorsichtig optimistisch und jetzt wird es spannend, ob es zu einem Turnaround kommt. Wenn man sich die Analystenurteile anschaut, kann einem schwindelig werden. Im Mai und Juni sieht man 8 x kaufen und 2 x halten. Bei den Kurszielen wird es noch aufregender. RBC Capital Markets liegt bei 50,00 Euro, die Deutsche Bank hat ein Kursziel von 53,00 Euro genannt und Warburg Research sieht einen Anstieg bis auf 55,00 Euro voraus. Die DZ Bank hat ihr Kursziel von 38,00 Euro auf 26,00 Euro gesenkt, aber dieses Kursziel überlesen wir.
Zalando zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.