Nach einem Hoch bei 145,60 Euro am 14. Februar verlor Wirecard ISIN: DE0007472060 kräftig. Die charttechnische Unterstützung bei 135 Euro wurde dabei durchbrochen und jetzt steht Wirecard an einem wichtigen Punkt. Man darf gespannt sein, ob sich eine Gegenbewegung ergibt und sich daraus eine Trading-Chance ableiten lässt. Sicher ist im Moment noch nichts, aber es könnte sich lohnen auf eine Reaktion zu warten und dann mit einem geeigneten Hebel-Produkt zuzuschlagen. Im Moment sind beide Optionen noch offen. Falls es weiter nach unten geht, könnte man einen Short-Trade versuchen. Bei einer Gegenreaktion nach oben, wäre ein Long-Trade angesagt. Beide Varianten haben einige Euro Spielraum bis zu den charttechnisch relevanten Bereichen.
+++ 10 Jahre RuMaS Express-Service ist ein Zeichen von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Erfolg