Nach den vorläufigen Zahlen bei der Wirecard AG melden sich sofort drei große Analysten zu Wort. Das Unternehmen soll den Neunmonatsumsatz von 1,021 Milliarden Euro auf 1,447 Milliarden Euro gesteigert haben. Der Neunmonatsumsatz konnte ebenfalls von 286,6 Millionen Euro auf 395,5 Millionen Euro gesteigert werden. Die Prognose für das Restjahr 2018 bestätigte das Unternehmen. Die Analysten von Merrill Lynch stehen den Zahlen nicht positiv gegenüber. Sie vergeben eine Verkaufsempfehlung und ein Kursziel bei 150 Euro. Noch negativer sehen die Experten von Independent Research die Aktie von Wirecard. Sie vergeben ebenfalls eine Verkaufsempfehlung, sehen aber das Kursziel bei nur 136 Euro. Die Experten von Goldman Sachs vergeben dagegen eine Kaufempfehlung und ein optimistisches Kursziel bei 250 Euro je Aktie.
Wirecard gehörte in der abgelaufenen Handelswoche zu den wenigen Verlieren im DAX und gingen im Wochenverlauf mit einem Minus von 4,89% aus dem Handel und waren damit der zweitschlechteste Wert im Leitindex. Nach dem starken Kursverlust am Freitag könnte es bei Wirecard wieder spannend werden. Die Aktie steht an einen charttechnischen Punkt, der für einen Kursaufschwung sorgen könnte. Hält die Unterstützung im Bereich von 150,00 Euro wie bereits am 10. und 11. Oktober, werden die Karten für einen Neuanstieg neu gemischt. Der Trading-Bereich ist gut ersichtlich und das Risiko damit in Grenzen zu halten, was das Chance-Risiko-Verhältnis positiv darstellt. Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Der Knaller für neue Abonnenten: Herbst-Aktionsrabatt für die "heiße" Tradingzeit!
Gültig bis zum 11.11.2018!
Wir haben für unsere Leser, die noch nicht zu unserem Abonnentenkreis gehören ein kleines Präsent vorbereitet. Sie erhalten einen Preisnachlass für unsere beliebten Premium-Angebote:
- RuMaS Express-Service: Handeln Sie die Märkte rauf und runter! Long- und Short-Trades! Zwei Angebote zum kleinen Preis!
- RuMaS Trading-Tipps: Wöchentliche Trading-Liste mit mindestens 10 Werten! Wöchentliche Updates und neue Börsentipps! Konkrete Einstiegskurse für Aktiengewinne! Auch mit Short-Trades!