Am 10. Februar hatten wir im Express-Service auf eine neue Trading-Chance mit Wirecard hingewiesen. Der Artikel dazu hatte folgenden Titel: „Wirecard: Wann ist der Spuk endlich vorbei?“ In diesem Artikel hatten wir über eine dubiose Berichterstattung über Wirecard berichtet und das die Vorstände Alexander von Knoop und Jan Marsalek am 07. Februar nach dem Absturz Aktien im Wert von etwa 220.000 Euro gekauft hatten. Neben einem Einstiegskurs hatten wir ein Zertifikat für diesen Trade mit einem überschaubaren Risiko vorgeschlagen, das zu diesem Zeitpunkt einen Hebel von 5,02 hatte.
Am 18. Februar hatten wir noch einmal nachgefasst und getitelt: „Wirecard: Bafin mischt sich ein – Aktie schießt zum Wochenstart durch die Decke!“ In unserer Stellungnahme an die Abonnenten hatten wir u. a. geschrieben: „Charttechnisch betrachtet setzt sich die Aufwärtsbewegung seit dem Tief am 08.02. bei 86,00 Euro weiter fort. Wer gut aufgepasst hat, konnte zwischen 97,60 Euro und 98,50 Euro den Trade starten. Die nächste Hürde wartet im Bereich von 125,00 Euro – 130,00 Euro. Der Kursgewinn vom Montag war höchstwahrscheinlich den vielen Leerverkäufern zu verdanken, die ängstlich geworden sind. Bei den bisherigen Kursgewinnen sollte man natürlich seine Gewinne gut absichern und darauf achten, dass man sie nicht komplett wieder riskiert. Wenn man davon ausgeht, dass der Kurs von Wirecard weiter steigt, kann man Rücksetzer als Einladung zum Einstieg ansehen.“
Ein Tweet von Wirecard-Chef Markus Braun brachte die Aktie am Freitag unter steigendem Volumen weiter nach oben. So scheint Braun überzeugt, dass sich der Markt schon bald wieder auf die starke operative Entwicklung und die Innovationen von Wirecard konzentrieren könnte. Im Umkehrschluss könnte man daraus steigende Kurse ableiten.
RuMaS Express-Service: Kompetent – Leistungsstark – Zuverlässig
Diese Börseninformationen bekommen Sie zum Schnäppchenpreis!
- Alle Marktberichte der RuMaS Redaktion mit Hintergrundinformationen und Tipps.
- Die Meinung der RuMaS Redaktion zu allen angesprochenen Aktien.
- Sehr oft Trading-Tipps mit Einstiegskursen, Stoppkursen und Verkaufsempfehlungen.
- Wenn es zur Situation passt, zusätzlich Trading-Tipps für Knockout-Hebel-Zertifikate.
- Zur Verdeutlichung der Trading-Tipps werden auch meist die Charts eingefügt.
Trading-Chancen erkennen und sie mit dem passenden Einstiegskurs und einem starken Hebel nutzen! Das ist unsere Stärke. So viele erfolgreiche Trading-Tipps bekommen Sie nur bei RuMaS zu einem so günstigen Preis! Wir präsentieren täglich neue Trading-Chancen und nennen konkrete Einstiegskurse. Wann und womit wir einsteigen würden, erfahren Sie – wie immer – im Express-Service.