Bereits am 11.06. haben wir auf eine Gegenbewegung bei Wacker Chemie spekuliert und den Abonnenten des RuMaS Express-Service einen Einstiegskurs genannt, der nicht erreicht wurde. Das war auch gut so, denn im Anschluss ging es weiter bergab. „Diesen Schaden haben die Chinesen verursacht. Die Regierung in Peking hatte angekündigt, dass es Kürzungen bei den Förderungen und Einspeisevergütungen für Solarstrom gibt. Wacker Chemie ist einer der größten Hersteller von Polysilicium, einem für die Solarbranche wichtigen Rohstoff und in China werden etwa 50% der weltweiten Solarstrominstallationen vorgenommen. Nach dem 7-Jahreshoch im Januar mit einem Kurs von 174,00 Euro hatten sich die Aktie bis etwa 130,00 Euro nach unten verabschiedet. Der Wiederaufstieg reichte im April und Mai bis 156,00 Euro und dann kam die Meldung aus China.“ Jetzt hat sich die Aktie auf unter 111,00 Euro begeben und man fragt sich natürlich, wann die Bullen wieder zuschlagen. Ob es im Moment nur ein Zwischenstopp ist oder ob es zu einer Kursberuhigung und Gegenbewegung kommt, werden wir bald erfahren. Die nächsten Haltelinien sind im Bereich von 99,00 Euro und 100,00 Euro, es kann aber auch jederzeit vorher eine technische Gegenreaktion kommen. Wo wir mit welchem Hebel-Produkt einsteigen würden, erfahren Sie – wie immer – im RuMaS Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag