Wenn man sich den Chart von Volkswagen anschaut kann einem als Aktionär schon etwas bange werden. Das Jahreshoch bei etwa 192,00 Euro aus dem Januar ist Schnee von gestern und auch die Hochs aus April und Mai, die sich nach dem Niedergang bis 153,54 Euro bei etwa 177,00 Euro ergeben hatten, kann man vorläufig wahrscheinlich vergessen. Der Abgasskandal ist noch nicht vom Tisch, die ersten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind da und dann droht Trump auch noch mit einem Strafzoll auf Autos. Der Bereich um 161,00 Euro konnte keinen Halt bieten und all das brachte uns am 11.06 auf die Idee mit einen Short-Trade. Am 14.06. und 15.06. ging es zwar nochmals nach oben, aber bereits am 18.06. wurde unser Einstiegskurs bei 158,00 Euro erreicht. Als Zielkurs hatten wir 154,00 Euro vorgeschlagen und dafür unseren Abonnenten ein Zertifikat mit einem Hebel von 8,20 genannt. Unser zweiter Einstiegskurs lag unter 151,00 Euro und auch dieser Trade hat funktioniert, wie man am Chartverlauf auf Tagesbasis sehen kann.
Trading-Chancen erkennen und Trading-Chancen nutzen, das ist unsere Strategie. Jetzt den RuMaS Express-Service abonnieren, für den es bis zum 15.07.2018 einen WM-Aktionsrabatt gibt.