So sah unser Hinweis am 28. Mai für die Abonnenten der RuMaS Trading-Tipps aus: „Nachdem der Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung im April nicht gelungen ist, befindet sich die Aktie wieder in einem Abwärtstrend, der den Kurs von rund 25,00 Euro auf bis zu 15,51 Euro am Freitag nach unten beförderte. Kommt es zu einer Gegenreaktion, könnte man auf eine Gap-Schließung bei 18,00 Euro spekulieren.“ Wer diesem Börsentipp gefolgt ist, liegt jetzt mit einem Aktiengewinn von rund 16 Prozent vorn.
Im RuMaS Express-Service hatten wir am Montagabend den Einstieg vorgeschlagen und die Nachricht für Abonnenten sah so aus: „Aus charttechnischer Sicht hat die Varta-Aktie zunächst Luft bis auf 18,30 Euro. An diesem Punkt wäre die am 24. Mai gerissene Abwärtslücke geschlossen. Mit einer Portion Zockerblut kann man auch auf das Knockout-Hebel-Zertifikat der Citi setzen, dass einen Hebel von 6,98 bei einem Totalverlust bei 15,0000 Euro hat. Das ist natürlich nur etwas für ganz starke Nerven, denn ein Abstand von rund 10 Prozent zum Knockout-Punkt ist bei volatilen Aktien nicht gerade die Welt.“ Wer mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat eingestiegen ist, darf sich über einen Zertifikatgewinn von 36 Prozent in nur zwei Tagen freuen. Wer mit „kleinem Geld“ und „großem Zocker-Gen“ hier und da mal einen höchst riskanten Trade wagt, kann natürlich verlieren, aber mit einem passenden Einstiegskurs ist die Chance nicht gering, dass man richtig viel gewinnen kann.
Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss einfach die sich ergebenden Chancen nutzen und vielfach gehört auch etwas Mut dazu, um starke Gewinne abzuräumen. Die RuMaS Gewinn-Strategie basiert u.a. darauf, dass wir Chancen erkennen und diese nutzen. Mit zielgerichteten Einstiegskursen versuchen wir das Risiko möglichst gering zu halten und wir gehen davon aus, dass man auch kleinere Gewinne mitnimmt.
Mit unseren Trading-Tipps auf Varta konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 91 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.