Am 12. Januar hatten wir uns zuletzt mit TUI im Express-Service beschäftigt und haben getitelt: „TUI war eine der RuMaS Top-Empfehlungen 2024!“ Im Text hatten wir geschrieben: „Wir können uns gut vorstellen, dass diejenigen, die unserem Börsentipp mit TUI ISIN: DE000TUAG505 gefolgt sind und mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat mehr als 300 Prozent Gewinn und mit der Aktie 34 Prozent kassieren konnten, nicht mehr investiert sind. Nach einem Hoch bei 8,88 Euro musste der Reiseveranstalter einen Kursrutsch hinnehmen und jetzt muss man schauen, ob das erst einmal nur Gewinnmitnahmen waren oder es weiter Richtung Süden geht. Die Chartindikatoren zeigen steil nach unten, aber die gleitenden Durchschnittslinien für 100- und 200 Tage könnten der Aktie einen Halt geben.“ Für RuMaS-Abonnenten gab es zusätzlich diesen Hinweis: „Auch wenn die TUI-Aktie derzeit schwächelt, bleiben wir bullish gestimmt und gehen im Jahresverlauf von deutlich höheren Kursen aus. Wer den Gewinn noch nicht mitgenommen hat, sollte nach unserer Meinung erst einmal die Reißleine ziehen, denn aus charttechnischer Sicht kann es durchaus bis auf 7,00 Euro abwärts gehen. Im Moment kann man noch rund 15 Prozent Aktien- und 130 Prozent Zertifikatgewinn kassieren, einsteigen kann man jederzeit wieder. Wir nehmen den Wert von der Trading-Liste.“ Am Mittwoch wurde die wichtige 7-Euro-Marke nach unten durchstoßen, das Tief hat man mit einem Kurs von 6,528 Euro am Freitag gesehen. Ab wann man in den Trading-Modus gehen kann und welches Hebel-Produkt wir für nervenstarke Trader vorschlagen, teilen wir den Abonnenten des RuMaS Express-Service mit.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag