Traton ISIN: DE000TRAT0N7 – die LKW-Sparte des VW-Konzerns – hat nach einer Rallye und einem Hoch bei 21,44 Euro den Rückwärtsgang eingelegt und hat seit dem Hoch am 02. Mai mehr als 10 Prozent an Wert verloren. Die Unterstützung im Bereich um 18,50 Euro hat bisher gehalten und jetzt wird man sehen, ob die Aktie den Widerstand bei etwa 19,00 Euro schafft. Die Deutsche Bank hat übrigens am 09. Mai, bei einem Kurs von knapp über 20,00 Euro ein Kursziel von 38,00 Euro genannt, dass so schnell nicht erreicht werden kann. Aber ein Anstieg bis zum Jahreshoch wäre auch schon ein schöner Gewinn, den man mit einem Hebel-Zertifikat – wenn’s klappt – vergolden kann.
Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Um schnelle Börsengewinne zu machen muss man zunächst einmal die Märkte ständig im Blick haben und die sich ergebenden Trading-Chancen erkennen. Die zweite Voraussetzung ist natürlich der passende Einstiegskurs und wer dann noch den Mut hat ein Hebel-Produkt für die Trades einzusetzen, liegt sehr schnell ganz weit vorn. Trading-Chancen erkennen und Trading-Chancen nutzen! Das ist die Strategie, mit der wir im RuMaS Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps seit langer Zeit sehr erfolgreich sind.
Traton zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.