Nach dem Erreichen der 500-CHF-Marke, Mitte Juni letzten Jahres, wechselte der Markt in einen deutlichen Abwärtstrend über. Hierdurch fiel der Preis auf ca. 270 CHF, stieg dann wieder leicht an und hielt sich anschließend über mehrere Wochen hinweg im Bereich von etwa 293 CHF auf. In dieser Zone wurde sodann eine größere Range ausgebildet, in welcher eine hohe Anzahl von Stücken gehandelt wurde. Vor wenigen Tagen konnte sich der Kurs nun jedoch aus diesem Marktgleichgewicht „herausarbeiten“ und auch darüber halten. Außerdem wurde ebenfalls darüber bereits relativ viel Volumen gehandelt, was zeigt, dass die Marktteilnehmer nun wieder höhere Preise akzeptieren. Es ist daher also durchaus denkbar, dass es in der nächsten Zeit wieder zu deutlich höheren Preisen kommen wird, sprich, sich ein Aufwärtstrend etablieren könnte. Der aktuelle Zeitpunkt wäre daher optimal, um sich entsprechend long zu positionieren und von dem etwaigen Wertanstieg zu profitieren. Das erste Ziel könnte in diesem Zusammenhang im Bereich von 345 CHF liegen. Ein Teilverkauf wäre hier denkbar aber nicht zwingend erforderlich. Kann dieses Level herausgenommen werden, ist Platz bis mindestens 385 CHF. In jedem Fall also eine interessante Handelsidee.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wir haben eine sehr hohe, ja sogar außerordentlich hohe Erfolgsquote mit unserer Trading-Strategie mit Einstiegskursen und so etwas spricht sich rum!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi.