Am 10. Januar ist der Kurs explodiert. Der Kurs stieg von 46,00 Euro auf 57,30 Euro an. Danach setzten Gewinnmitnahmen ein, aber die horizontale Unterstützungsmarke bei 54,00 Euro hat mehrmals gehalten. In einem starken Gesamtmarkt dürfte die Ströer-Aktie den Weg jetzt weiter Richtung Norden fortsetzen. Die Chartindikatoren weisen auf weitere Kursgewinne hin und auch das Handelsvolumen hat am Donnerstag stark angezogen. Die Analysten sind überwiegend positiv für Ströer gestimmt. Berstein Research wiederholte am 14. Januar die Kaufempfehlung, hat allerdings das Kursziel von 74,00 Euro auf 72,00 Euro leicht gesenkt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 68,94 Euro auf dem Finanzportal finanzen.net. Auf dem derzeitigen Kursniveau von 56,10 Euro ergibt sich ein Aufwärtspotenzial von rund 23 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen. Sie möchten dabei sein? Hier können Sie den Express-Service buchen!
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag