Am 30. Juli hatten wir die Abonnenten des RuMaS Express-Service auf eine Trading-Chance mit Ströer ISIN: DE0007493991 hingewiesen. Der Artikel dazu hatten den Titel: „Ströer: Kaufsignale und ein starkes Kursziel!“ Die Trading-Idee war: „Der MDAX-Wert hat seinen seit Mai gültigen Abwärtstrend nach oben verlassen. Kurzfristig sieht das Ströer-Chartbild bullish aus. Unklar ist, wie die Quartalszahlen am 09. August ausfallen. Man könnte aber vermuten, dass in diesem Preisbereich negative Nachrichten weitgehend eingepreist wurden. Ein einigermaßen positiver Ausblick könnte der Zündfunke für starke Gewinne sein.“ Einen Kurssprung wie am Montag hatten wir in unserem Einstiegskurs natürlich nicht berücksichtigen können, aber diejenigen, die von einem Kursanstieg bis auf 48,00 Euro ausgehen, waren sicher schon am 31. Juli eingestiegen. Für diesen Trade hatten wir ein Knockout-Zertifikat mit einem Hebel von 5 vorgeschlagen und am Mittwoch bei Vorlage der Zahlen wird sich entscheiden, ob und wie viele Prozentpunkte auf den bisherigen Gewinn obendrauf kommen. Laut Ströer gibt es 6 Kaufempfehlungen in Folge für die Aktie, wobei das höchste Kursziel bei 72,00 Euro liegt. Auch die Aktionärsstruktur des deutschen Werbevermarkters kann sich sehen lassen. 43 Prozent der Aktien sind bei den Gründern Udo Müller und Dirk Ströer in festen Händen, aber auch die Anteile von ValueAct (14,98%), J.P. Morgan (11,83%) und der Allianz (9,01%) können sich sehen lassen.
Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.