Die Software AG hatte einen Umsatzrückgang um knapp 2,5% gemeldet und das Ebitda verlor sogar um etwa. In der Meldung gab es aber auch positive Prognosen für das Cloud-Geschäft, denn dieser Geschäftsbereich soll entgegen bisheriger Vorhersagen nicht um 70-100% steigen, sondern sogar um 100-135%. Schwache Ergebnisse werden für das Datenbankgeschäft erwartet und für den Umsatz mit der Integrationssoftware erwartet man ein Plus von 3-7%. Diese durchwachsenen Meldungen brachten dem Aktienkurs einen herben Verlust ein und ließen den Kurs von etwa 43,00 Euro auf bis zu 38,67 Euro am 17.04. fallen. Eine Gegenwehr der Bullen erfolgte sofort und am 18.04. setzte sich die Gegenbewegung fort. Immerhin hatte sich die Aktie schon im Januar von einem 17-Jahreshoch bei 48,69 Euro bis auf Kurse um 41,00/42,00 Euro verabschiedet und sich jetzt auf einen Wert begeben, den man zuletzt im September 2017 sehen konnte. Man darf gespannt sein, ob sich die Software AG jetzt wieder weiter nach oben orientiert und wir demnächst wieder Kurse um 42,00/43,00 Euro sehen. Dieser geringe Abstand ist für ein Hebel-Zertifikat wie geschaffen. Wann wir womit einsteigen erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag