Die Analysten sind vor den Zahlen nicht sehr optimistisch bei SMA Solar. Seit Anfang September gibt es vier Bewertungen, die mit dreimal halten und einmal verkaufen enden. Die Kursziele liegen sehr weit auseinander zwischen 13,00 Euro und 21,00 Euro. Charttechnisch steht die Aktie nicht unter Druck, bei einem Anstieg über die Marke von 25,00 Euro könnte sich der Kurs bis auf 30,00 Euro nach oben bewegen. Mitte nächsten Monat wissen wir mehr, denn für den 13. November sind die Quartalszahlen angekündigt. SMA Solar ist übrigens ein RuMaS Deutschland-Favorit 2025 und hat bisher bis zu 70 Prozent Aktiengewinn gemacht. Wenn auch Sie bei unseren Favoriten 2026 dabei sein wollen und die RuMaS-Website nicht regelmäßig besuchen, können Sie jetzt schon unter diesem Link bestellen. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung, die RuMaS-Favoriten 2026 senden wir Ihnen spätestens am 01. Januar zu.
+++ 10 Jahre RuMaS Express-Service ist ein Zeichen von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Erfolg