Siemens hat die Unterstützung bei 102,10 Euro nicht ernsthaft getestet und ist am 07.03. bei 103,02 Euro wieder abgedreht. Der nächste Widerstand liegt bei 112,68 Euro und aus charttechnischer Sicht steht einem Anstieg mindestens bis in diese Größenordnung nichts im Weg. Das Jahreshoch im April 2017 lag bei 133,20 Euro und im November und Januar gab es zwei Hochs im Bereich von 125,00 Euro. Selbst wenn Siemens etwa 15% von seiner Gesundheitssparte jetzt an die Börse gebracht hat ist die Aktie mit einem Kurs, den man zuletzt im Oktober/November 2016 gesehen hat, als günstig zu betrachten. Ein KGV von gut 14 ist moderat und Siemens befindet sich in einer Umstrukturierungsphase, die dem Konzern wieder höhere Gewinne einbringen sollte. Der nächste Einstiegspunkt ist in Schlagdistanz und sollte sich die Gegenwehr von der Unterstützung fortsetzen, könnte man einen Gewinnertrade mit einem starken Hebel starten. Wenn Sie mehr wissen möchten und mit welchen Hebel-Produkten wir wo einsteigen würden, erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag