Siemens Energy war mit +12,80 Prozent am Mittwoch der Top-Performer im DAX, der Sportartikelhersteller Puma aus Herzogenaurach hat mit einem Plus von 10,86 Prozent den MDAX gerockt und Jenoptik hat +9,14 Prozent zugelegt. Warum wir das an dieser Stelle erwähnen? Alle drei Aktien sind laufende RuMaS-Empfehlungen. Vor nicht einmal zwei Monaten hatten wir getitelt: „Siemens Energy: RuMaS Favorit startet durch - Aktie mit frischem Kaufsignal!“ Im Express-Service hatten wir einen konkreten Einstiegskurs, die nach unserer Meinung passende Absicherung und natürlich vor allem die WKN und die anderen Daten des von RuMaS für diesen Trade vorgeschlagenen Hebel-Zertifikats genannt. Wir können Ihnen heute sagen, dass dieses Zertifikat der Société Générale mit der WKN SU5WSM mit 156 Prozent in der Gewinnzone liegt und die Abonnenten, die die Aktie gekauft hatten, liegen bei 48 Prozent Gewinn. Wir hatten mehrfach auf diese Chance hingewiesen und müssen uns mal selbst loben und sagen: bessere Trading-Tipps gibt es einfach nicht. RuMaS bekommt auch Lob von seinen Abonnenten. Hier ein Beispiel von Herrn S. vom 06. Mai:
Im April konnte ich mit ihren Empfehlungen übrigens über 50% Gewinn erzielen. Danke auch dafür und herzlichen Glückwunsch.
Siemens Energy hat am Mittwochmorgen Zahlen vorgelegt und aufgrund der starken Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 erhöht. „Der Vor-stand erwartet für den Siemens Energy Konzern nun ein vergleichbares Wachstum der Umsatzerlöse zwischen 10 % und 12 % (bisher zwischen 3 % und 7 %) und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen minus 1 % und plus 1 % (bisher zwischen minus 2 % und plus 1 %). Der Free Cashflow vor Steuern soll nun mit bis zu 1,0 Mrd. € positiv ausfallen (bisher negativ in Höhe von rund 1,0 Mrd. €). Die Prognose für den Gewinn nach Steuern von Siemens Energy bleibt unverändert bei bis zu 1 Mrd. €.“
Mehrere Analysten haben sich nach Zahlen zu Wort gemeldet. Darunter auch J.P. Morgan. Die US-Bank konnte sich nicht zu einer Kurszielerhöhung durchringen und hat den Zielkurs von 11,40 Euro bestätigt.