Schaeffler-Aktien ISIN: DE000SHA0159 haben in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt hingelegt. Rauf bis auf 7,38 Euro, runter bis auf 6,05 Euro, danach wieder rauf auf 7,36 Euro und wieder runter bis auf 6,235 Euro am letzten Freitag. Von diesem Tief gab es eine starke Gegenreaktion und die Entscheidung wie es weitergeht, wird wohl nach Bekanntgabe der Quartalszahlen für das 01. Quartal am 09. Mai fallen. Das bedeutet, dass man Schaeffler am Dienstag unbedingt auf der Watchlist haben sollte, um einen möglichen Trade auf der Long-Seite nicht zu verpassen. Das Analysehaus Warburg Research ist sehr positiv für den Automobil- und Industriezulieferer gestimmt. Die Experten haben im April ihr Kursziel von 7,70 Euro auf 9,50 Euro hochgeschraubt, wobei das durchschnittliche Kursziel der Schaeffler-Aktie bei 7,43 Euro liegt.
Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Schaeffler zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.