Für den 30.01. sind die Zahlen bei SAP angekündigt. Bisher ist die positive Stimmung der Mehrzahl der Analysten noch nicht bei den Anlegern angekommen und das macht etwas unsicher. Unsere letzten Trading-Ideen mit SAP haben nicht funktioniert. Am 11.01. wurde unser Einstiegskurs nicht erreicht und am 16.01. hatten wir die Absicherung offenbar zu eng gesetzt. Man weiß aber nie wozu das gut war. Der Abwärtstrend seit dem Allzeithoch im November ist bisher noch nicht gebrochen und wenn es dazu kommen sollte, wäre jetzt die letzte Chance für einen Trade auf die Zahlen. Sollte SAP gute Quartalszahlen vorlegen und vor allem eine positive Prognose präsentieren, wäre ein „heißer Trade“ mit einem starken Hebel die passende Antwort. Eigentlich sieht es charttechnisch mindestens hoffnungsvoll aus, denn die Aktie hat am 25.01. bei 90,38 Euro kurz vor der Unterstützung nach oben abgedreht und der Software-Anbieter hat vielfach gute Zahlen präsentiert. Wenn sich das Wachstum im Cloud-Geschäft weiter fortgesetzt hat, könnte man auch für das Jahr 2018 zu einer sehr positiven Prognose kommen und genau das wäre ein Signal für einen Kurssprung. Vor den Zahlen einzusteigen ist sicher als Spekulation zu sehen, aber wer den ganzen möglichen Gewinn kassieren möchte, muss auch Risiken in Kauf nehmen. Wir sind auf die Zahlen am 20.01. sehr gespannt. Mehr – wie immer – im Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag