Am 30. Januar hatten wir in einem Artikel über SAP ISIN: DE0007164600 unter anderem geschrieben: „Seit Jahresanfang ist die Aktie im Abwärtstrend. Nach Zahlen verstärkte sich der Abgabedruck noch einmal, mittlerweile hat die Aktie rund 13 Prozent verloren. Auch dieser Kursabschlag dürfte nur temporär sein, denn langfristig siegen die Bullen bei SAP immer. Für den Einstieg ist es aber möglicherweise noch zu früh, denn ein Test der 100-Euro-Marke kann nicht ausgeschlossen werden.“ Eine erste Gegenwehr wurde bei 113,86 Euro am 02. Februar abgefangen und die Aktie knickte erneut ein. Am 13. Februar hatten wir im Express-Service unsere Einschätzung wie folgt mitgeteilt: „Langfristig kann man von steigenden Kursen ausgehen, kurzfristig wird die Aktie wohl weiter unter Druck bleiben. In einem schwachen Börsenumfeld halten wir ein Test der 100-Euro-Marke für möglich.“ Zeitgleich hatten wir den Abonnenten einen aussichtsreichen Einstiegskurs für einen Short-Trade genannt und mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat konnte man bisher einen Gewinn von bis zu knapp 20 Prozent machen. Die Aktie nähert sich der 100-Euro-Marke und jetzt heißt es aufpassen, was in den nächsten Tagen passiert. Wann wir bei SAP eine Einstiegschance für einen Long-Trade sehen, erfahren Sie das – wie immer – im RuMaS Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag