RWE ISIN: DE0007037129 hatte das Jahreshoch im Januar bei 43,55 Euro markiert und danach ging es in mehreren Etappen bis auf 36,32 Euro nach unten. Die Aktie zeigt im langfristigen Bereich einen schönen Aufwärtstrend, mittelfristig betrachtet liegt eine breite Seitwärtsbewegung vor und schaut man sich den Tageschart an, ist die Aktie nach mehreren Tagen mit fallenden Kursen an der Unterstützung aufgeschlagen. Dieser Bereich hat eine kleine Gegenreaktion hervorgerufen und wer kurzfristiges Interesse hat, könnte jetzt einen Trade versuchen. Insgesamt vier Meldungen mit Insiderkäufen konnte man im August zu Kursen zwischen 38,48 Euro – 38,93 Euro und einem Gesamtwert von rund 550.000 Euro sehen und seit jeher gibt es fast immer nur Kaufempfehlungen für den Analystenliebling. Aktuell liegt die Gesamtbewertung auf finanzen.net bei 12 x kaufen, wobei das niedrigste Kursziel eine Gewinnerwartung von 30 Prozent aufweist. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag