Schaut man sich die Analysteneinschätzungen an, kann man mit der Zunge schnalzen. Auf finanzen.net liegt der durchschnittliche Zielkurs bei 52,00 Euro. Zwölf Analysten, die die Aktie unter Beobachtung haben, sehen im Durchschnitt rund 59 Prozent Aufwärtspotenzial. Soweit die Analysten. Das Chartbild sieht jedenfalls anders aus. Die RWE-Aktie ISIN: DE0007037129 hat sich von Kursen um 43,00 Euro im Mai auf 32,55 Euro am 03. Oktober nach unten verabschiedet und hat in den letzten zwei Handelstagen einen steilen Abstieg gezeigt. Das Tagestief am Dienstag hat eine kleine Gegenreaktion hervorgerufen und wer kurzfristiges Interesse hat, könnte jetzt einen Trade versuchen. Insgesamt vier Meldungen mit Insiderkäufen konnte man im August zu Kursen zwischen 38,48 Euro – 38,93 Euro und einem Gesamtwert von rund 550.000 Euro sehen, diejenigen die es wissen müssen, sind wohl der Meinung, dass die Aktie fundamental zu günstig bewertet ist. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag