Am 25. April hatten wir die Abonnenten des RuMaS Express-Service auf eine Trading-Chance mit Rocket Internet hingewiesen. Der Artikel dazu hatte den Titel: „Rocket Internet: Wann kommt die Kursexplosion?“ In diesem Beitrag waren wir auf den volatilen Seitwärtstrend eingegangen und darauf hingewiesen, dass es offensichtlich ist „dass große Käufer in dieser Zone ein hohes Handelsinteresse haben. Die Chartindikatoren sind im positiven Bereich und die Umsätze sind auf Jahreshoch. Es kann daher Sinn machen, die Aktie wieder unter Beobachtung zu nehmen.“
In unserer Stellungnahme an die Abonnenten vom gleichen Tag hatten wir u. a. wörtlich geschrieben: „Charttechnisch müsste der Ausbruch bei Rocket Internet schon lange erfolgt sein. Es ist durchaus möglich, dass der Kurs in diesem Preisbereich gedeckelt wird, um größere Aktienbestände aufzubauen. Wir würden weiterhin bei Rocket Internet auf einen Turnaround wetten und wer Mut hat, kann mit spekulieren.“
Diese Trading-Idee war wieder einmal „einsame Spitze“, denn die Aktie machte am Donnerstag einen großen Sprung um mehr als 4,5% und hat es auf das Treppchen im MDAX geschafft. Seit Anfang April haben sich zwei Analysten mit Rocket Internet befasst und beide sind auf „kaufen“ gekommen. Die Kursziele liegen bei 26,00 Euro und 30,00 Euro. Auch wir denken, dass noch mehr Luft nach oben sein könnte und wenn jetzt die 200-Tage-Linie überschritten würde, wäre der Weg für weitere Kursgewinne frei. Vielleicht überrascht das Unternehmen ja auch am 29. Mai mit den Quartalszahlen.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Von welchem Einstiegskurs wir ausgehen würden und ob ein Hebel-Produkt für einen Trade nach unserer Meinung geeignet erscheint, erfahren Sie nur, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.