Am Sonntag hatten wir in unserer Rubrik Analysen diesen Artikel veröffentlicht. „Der IT- Dienstleister QSC hatte am 01. März ein Jahrestief und konnte sich von 1,20 Euro wieder in den Bereich um 1,50 Euro nach oben begeben. Zwischen dem 16. April und heute sieht man eine aufsteigende Seitwärtsbewegung, die nach einem Ausbruch schreit. Positiv daran wäre, dass bei 1,50 Euro der charttechnische Widerstand liegt und die Aktie damit nicht aus dem Seitwärtstrend, sondern auch über den Widerstand und über das Kaufsignal ausbrechen würde. Die Chartindikatoren zeigten in den letzten Tagen nach oben und die Aktie hat inzwischen auch wieder den gleitenden Durchschnitt für 100 Tage und 200 Tage geschafft. QSC befindet sich im Aufbau des Cloud-Geschäfts und wenn man sich die Zahlen von SAP anschaut und die Steigerungsraten beim Cloud-Geschäft, könnte diese Sparte auch für QSC den Kurs nach oben bewegen. Die Zahlen für das 1. Quartal werden am 13. August präsentiert und wenn QSC im Cloud-Geschäft erfolgreich war, könnten die Kurssteigerungen wesentlich höher ausfallen, als man das bei SAP gesehen hat. Bei Kursen über dem Widerstand ist QSC aus unserer Sicht ein Kauf.“
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Auf vielfachen Wunsch bieten wir ab sofort unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps auch mit einer Laufzeit von zwölf Monaten an. Sie sparen bis zu 60,00 Euro und wenn Sie bis zum 15. Mai buchen, erhalten noch einen satten Rabatt auf die Kombi obendrauf.