Nach einem Allzeithoch am 23. Mai gab es einen Kursverlust für die Porsche-Aktie ISIN: DE000PAG9113 aus dem Bereich um 121,00 Euro auf bis zu 114,45 Euro und es gab eine Erholung, die am Mittwoch bis auf 120,20 Euro reichte. Jetzt wird sich entscheiden, ob es einen neuen Versuch zum Widerstand und gleichzeitig zum Kaufsignal kommt oder ob sich die seit Februar anhaltende breite Seitwärtsbewegung fortsetzt. Die Experten sind sich bei den Kurszielen auffällig uneinig beim Stuttgarter Sportwagenhersteller: Bullish ist man bei Goldman Sachs, die ihre Kaufempfehlung mit Kursziel 149,00 Euro bestätigt haben und das wären rund 25 Prozent Gewinnpotenzial vom aktuellen Kurs aus. Absolut pessimistisch ist man bei Bernstein Research eingestellt. Die Experten sehen den fairen Wert bei 87,00 Euro, was quasi einer Verkaufsempfehlung gleichkommt.
Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Porsche zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.