Am 28. Dezember waren wir im RuMaS Express-Service auf die charttechnische Situation beim Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche ISIN: DE000PAG9113 eingegangen und hatten unter anderem geschrieben: „Seit einigen Tagen sieht man im Chartbild eine Seitwärtsbewegung und man könnte vermuten, dass die Porsche-Aktie im Bereich um 92,00 Euro einen Boden gefunden hat. Wenn die Unterstützung hält, wäre ein kurzer Long-Trade möglich, den man mit einem Hebel nutzen kann. Geht die Unterstützung allerdings verloren, wäre das wahrscheinlich kein schlechter Punkt für einen Short-Trade, den man mit einem Hebel so richtig aufpeppen kann.“ Der unseren Abonnenten genannte Einstiegskurs für einen Short-Trade wurde nicht erreicht. Das bedeutet, dass wir einen Treffer ohne Gewinn landen konnten. Allerdings ist uns auf der Long-Seite ein schöner Gewinn durch die Lappen gegangen, denn die Rallye an den Märkten seit Jahresbeginn hat auch die Porsche-Aktie nach oben gespült. Seit dem Hoch bei 106,60 Euro am 17. Januar läuft die Aktie seitwärts und das bedeutet, dass man diese Aktie auf der Watchlist haben sollte. Bei einem Ausbruch wird der Einstiegspunkt schnell erkennbar sein. Bleiben Sie auf jeden Fall wachsam!
Porsche zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.
Für Sparfüchse:
Bis einschließlich 05. Februar 2023 können Sie unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps unter diesem Link zum „Schnäppchenpreis“ bekommen!