Porsche-Aktien ISIN: DE000PAG9113 setzten auch in der vergangenen Handelswoche ihren jüngsten Abwärtstrend fort, der nach einem Hoch bei 102,45 Euro am 11. September begonnen hat. Mit einem Wochenverlust von 6,20 Prozent gehörte der Stuttgarter Luxuswagenhersteller zu den schwächsten Titeln im DAX. Zum Handelsende am Freitag notierte die Aktie bei 92,96 Euro. Das Wochentief, das gleichzeitig auch das Jahrestief war, wurde am Donnerstag mit einem Kurs von 91,28 Euro auf Xetra notiert. In diesem Bereich liegt eine Unterstützung und wenn diese zum Tragen kommt, könnte man einen Trade versuchen. Bei den Kurszielen sind die Experten überwiegend positiv gestimmt. Goldman Sachs sieht 50 Prozent Aufwärtspotenzial und die Experten der Deutschen Bank waren Ende Juli der Meinung, dass die Porsche-Aktie bis auf 120,00 Euro steigen kann und das wären immerhin noch rund 29 Prozent Kursgewinn. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag