Bei OMV ISIN: AT0000743059 hatten wir den Einstieg am 02. März vorgeschlagen und mit folgender Stellungnahme auf eventuelle Kursgewinne aufmerksam gemacht: „Die technische Lage der OMV-Aktie ist gut, bis zum Jahreshoch 2024 bei 48,14 Euro gibt es so gut wie keine Hindernisse mehr. Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 27. Mai. eine reguläre Dividende in Höhe von 3,05 Euro und eine zusätzlichen Sonderdividende von 1,70 Euro vorschlagen. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 11,20 Prozent und wird wahrscheinlich den Kurs nach oben treiben. Mutige Trader steigen mit einem starken Hebel ein.“ Diejenigen, die diesen Börsentipp mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat gefolgt sind, können bereits einen schönen Gewinn sehen und wir denken, dass die Aktie des österreichischen Energiekonzerns bis zur Hauptversammlung spannend bleibt.
Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+64%), Gold (+93%), Aurubis (+100%), Bilfinger (+80%), Pan American Silver (+85%), Deutsche Pfandbriefbank (+100%), Deutz (+138%) und Deutsche Bank (+86%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten.