Zuletzt hatten wir am 30. Januar über Nordex im Express-Service berichtet und der Titel des Beitrags war: „Nordex: Volltreffer! Wird jetzt noch der Angriff auf das 12-Monats-Hoch vorbereitet?“ Schauen Sie mal, was wir in diesem Artikel u.a. geschrieben hatten: „Nordex zeigt seit Anfang Januar eine beeindruckende Performance. Von Kursen von etwa 7,50 Euro wurde am Dienstag sogar der Widerstand bei 10,00 Euro locker genommen. Zuletzt hatten wir am 21. Januar über Nordex berichtet, der Titel des Beitrags war: „Nordex: Volltreffer! Kann man jetzt mit auf einen Turnaround wetten?“ In diesem Artikel hatten wir u. a. geschrieben: „Die Anleger sind noch etwas verunsichert bei Nordex und die Analysten sehr unterschiedlicher Meinung. So gab es zuletzt höchst widersprüchliche Analystenmeinungen zu Nordex. Während Goldman Sachs und die Norddeutsche Landesbank auf „buy“ mit Kursziel 11,00 Euro und 10,50 Euro geht, sagt HSBC „Reduce“ mit einem Zielkurs von 7,60 Euro. Irgendwer hat da nicht richtig aufgepasst. Wir würden uns da schon eher der Meinung von Goldman Sachs und der Norddeutschen Landesbank anschließen. Bereits am Abend des 02.01. hatten wir den Abonnenten des RuMaS Express-Service auf eine neue Chance bei Nordex hingewiesen und der Artikel wurde am nächsten Tag veröffentlicht. Der Titel ist: „Nordex: Starker Kursgewinn! Geht wieder was?“ Wer unserer Trading-Idee mit der Aktie gefolgt ist, kann bereits auf einen Gewinn von über 10% blicken und wer das Hebel-Zertifikat gekauft hat, kann bereits auf einen Gewinn von rund 60% schauen. Bei dem Kursanstieg in den letzten Tagen wurde die 100-Tage-Linie übersprungen und die 200-Tage-Linie liegt in Schlagdistanz. Auch Momentum und RSI schnellten nach oben und jetzt wird es spannend ob der Widerstand genommen werden kann. Falls es zu Kursen über 9,50 Euro kommt, wäre es durchaus vorstellbar, dass auch Kurse im Bereich des Jahreshochs aus 2018 denkbar sind.“
Dieser Volltreffer hat sich aus einer Trading-Idee vom 02. Januar entwickelt und wer mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat reingegangen ist, konnte bereits etwa 130% Gewinn sehen. Der größte Konkurrent von Nordex und Branchenführer Vestas hat gerade seine Zahlen veröffentlicht und kann damit auch den Rest der Branche positiv stimmen. Der dänische Branchenführer hat ein starkes Jahr 2018 hinter sich und auch in naher Zukunft einiges vor. Die Dänen konnten über 400 Millionen Euro für Aktienrückkäufe und einen hohen Millionenbetrag für Dividenden ausgeben. Vestas rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer Umsatzsteigerung von 10 Milliarden Euro in 2018 auf rund 11,5 Milliarden Euro. Zu dem will das Unternehmen weiter wachsen und will dafür die Investitionen um rund 100 Millionen Euro auf 700 Millionen Euro erhöhen.
Die Aktie von Nordex befindet sich nach diesen Nachrichten weiterhin im Aufwind und kratzt weiter an der 10-Euro-Marke, die schon bald überwunden werden könnte. Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert zum Sonderpreis die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi.
10 Jahre RuMaS - Jubiläumsangebot: Express-Service und Trading-Tipps zum Schnäppchenpreis!
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Geburtstag. Das Angebot ist zeitlich begrenzt bis Ende des Monats.