Das amerikanische Energieunternehmen Nextera Energy ISIN: US65339F1012 setzt auf Solar- und Windenergie. Die Aktie war viele Jahre lang ein Highflyer. Im Jahr 2006 startete bei Kursen unter 10,00 USD eine Rallye, die bis zu einem Rekordhoch bei 93,73 USD am 31. Dezember 2021 führte. Von da an ging es mit dem Aktienkurs gnadenlos bis auf 69,80 USD bergab. Nach einer Zwischenerholung bis auf 87,51 USD wurde eine neue Verkaufslawine losgetreten und am Ende des Tages lag das Jahrestief bei 67,22 USD. Nach diesem Tief wurde der Kurs wieder recht zügig in Richtung Norden geschickt und nach einer weiteren Korrektur haben die Papiere wieder schnell die Kurve gekriegt und haben zuletzt am Widerstand in Form der 200-Tage-Linie angeklopft. Ein Ausbruch darüber wäre mit einem Kaufsignal verbunden und wenn dieses Signal bestätigt werden würde, wäre danach ein Anstieg auf 90,00 USD möglich. Von welchem Einstiegskurs wir ausgehen und welches Hebel-Produkt für einen Trade nach unserer Meinung geeignet erscheint, erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
Für diejenigen, die noch nie mit Knockout-Zertifikaten gehandelt haben, hier einige grundsätzliche Informationen:
Wir werden Ihnen immer ein Knockout-Hebel-Zertifikat auf einen bestimmten Basiswert vorschlagen. Das bedeutet, dass Sie eine Alternative zum Einstieg in den Basiswert haben.
Sie bekommen immer als Information den Namen, die WKN, den Hebel und den Knockout-Kurs. Wer noch keine Erfahrungen mit solchen Zertifikaten hat, muss wissen, dass der Knockout-Kurs einen Totalverlust des Einsatzes bedeutet.
Knockout-Produkte gibt es für Wetten auf steigende Kurse und fallende Kurse und haben den Vorteil, dass Sie von Kursgewinnen oder Kursverlusten im Vergleich zum Basiswert immer außergewöhnlich profitieren. Die Höhe wird durch den Hebel jeweils angezeigt. Natürlich ist es so, dass Sie bei einem Zertifikat auf steigende Kurse bei fallenden Kursen auch um den Hebeleffekt verlieren.