Der Hersteller für Antriebssysteme in der Luftfahrt und Gasturbinen für die Industrie zeigt seit Jahresbeginn einen Aufwärtstrend, der sich seit Ende Januar in eine Seitwärtsphase gelegt hat. Zuletzt konnte man wieder einen keinen Aufwärtstrend sehen, der die Aktie am 14. Februar bis zum Widerstand brachte. Jetzt könnte es möglicherweise eine Trading-Chance geben. Die Chartindikatoren haben sich in den letzten Tagen verbessert und die Umsätze sind auf einem relativ hohen Niveau. Am 20. Februar werden die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt und man erwartet ein solides Ergebnis, dass möglicherweise sogar Anlass bieten könnte den Ausblick zu verbessern. Dieser Termin wird auf jeden Fall einen Eindruck im Aktienkurs hinterlassen. Welchen, werden wir am Mittwoch sehen.
Wo wir den ersten Long-Einstieg mit einem etwas höheren Risiko sehen und womit man mit etwas mehr Nervenkitzel und im Erfolgsfall mit einem wesentlich höheren Gewinn von einem Anstieg profitieren kann, teilen wir den Abonnenten des RuMaS Express-Service mit. Wenn Sie auch solche Trading-Ideen brauchen, einfach den Express-Service abonnieren.
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert zum Sonderpreis die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi. Das Jubiläumsangebot ist zeitlich begrenzt bis Ende des Monats.