Über MTU Aero Engines ISIN: DE000A0D9PT0 hatten wir in unserer Stellungnahme an die Abonnenten des Express-Service am 08. September 2020 bei einem Kurs von 161,70 Euro geschrieben: „Nach unserer Meinung hat die Aktie Nachholpotenzial und wir glauben, dass es sich mittel- bis langfristig auf dem aktuellen Kursniveau um Kaufkurse handelt. Kurzfristig kann es immer wieder Gegenwind geben und ein Test der Unterstützungen kann nicht ausgeschlossen werden. Für die kurzfristig orientierten Anleger und Trader bietet sich ein Stoppkurs bei 155,00 Euro an. Für Langfristanleger bietet sich möglicherweise ein Stoppkurs unter 140,00 Euro an. Diese Marke wurde seit Ende Mai nur einmal auf Schlusskursbasis unterschritten und war ansonsten eine sichere Bank.“ Die Aktie ist am 24. September unter unseren Stoppkurs gefallen und musste deshalb die RuMaS-Empfehlungsliste verlassen. Das Hebel-Zertifikat wurde seinerzeit sogar ausgeknockt. Wir geben aber niemals auf und wollen uns den Verlust wieder holen und jetzt bietet sich dafür möglicherweise die Chance an. Die Unterstützung hat in den letzten Tagen gehalten und die Gegenreaktion war so stark, dass sich die Aktie wieder über die psychologisch wichtige Marke von 200,00 Euro legte. Dieser Bereich ist schon im November und Dezember eine wichtige Marke gewesen und falls der Kurs oberhalb dieser Linie bleibt, hat MTU Luft bis auf 220,00 Euro. Dort liegt ein hartnäckiger Widerstand und sollten 220,00 Euro überschritten werden, wäre der Weg für starke Kursgewinne frei. Um einen Trade zu wagen, muss man aber nicht an den Bereich oberhalb von 220,00 Euro denken, denn bis dahin wären immerhin schon rund 10 Prozent Gewinn zu machen.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag