Nach dem Anstieg von 7,38 Euro bis 8,11 Euro im Juli folgte der Absturz. Der Metro-Kurs ISIN: DE000BFB0019 ist fast wieder am Ausgangspunkt der Rallye angekommen und jetzt muss man beobachten, ob sich das Blatt wieder dreht und ob der Anstieg mit der gleichen Geschwindigkeit erfolgt, wie wir es beim Abstieg gesehen haben. Leider ist es so, dass man bei so schnellen Trendwechseln – wenn man nicht aufpasst – die Gewinne auf der Strecke liegen lässt. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass sich nach solchen Kursbewegungen oft Geld verdienen lässt. Sicher ist, dass die „Schnäppchenjäger“ am Dienstag und Mittwoch bereits am Start waren und sich in Position gebracht haben, wie sich am Handelsvolumen ablesen lässt. Die starke Korrektur hat es gegeben und jetzt muss man schauen, ob und wie man davon profitieren kann. Man sollte sich in einer derartigen Situation an die Worte von Warren Buffet erinnern, der einmal sagte: „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind!“
Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.