Unser letzter Trade mit dem Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck ISIN: DE0006599905 hat im Mai nicht funktioniert. So viel Wahrheit muss sein. Wir hatten allerdings bei einem Einstiegskurs von 167,20 Euro die Absicherung sehr eng auf 165,00 Euro vorgeschlagen, was den Verlusttrade erträglich macht. Danach folgte ein Auf und Ab und am Montag ist die Aktie mit einem Kursabschlag von über 6 Prozent unter die seit langer Zeit als haltbar anzusehende Unterstützung gerauscht. Jetzt muss man schauen, ob das Darmstädter Unternehmen die Marke von 160,00 Euro zurück erobern kann. Falls nicht, droht ein weiterer Rückschlag, den man mit einem Short-Trade begleiten kann. Erst am letzten Dienstag hat die Schweizer Großbank UBS die Aktie zum Kauf empfohlen und ein Kursziel von 208,00 Euro genannt.
Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.
Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss einfach die sich ergebenden Chancen nutzen und vielfach gehört auch etwas Mut dazu, um starke Gewinne abzuräumen. Die RuMaS Gewinn-Strategie basiert u.a. darauf, dass wir Chancen erkennen und diese nutzen. Mit zielgerichteten Einstiegskursen versuchen wir das Risiko möglichst gering zu halten und wir gehen davon aus, dass man auch kleinere Gewinne mitnimmt.
Mit unseren Trading-Tipps auf Merck konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 93 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.