Die MediGene AG ist ein deutsches Biotechnologie-Unternehmen aus Martinsried bei München. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung komplementärer Therapieplattformen zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und -stadien mit Projekten in der klinischen und präklinischen Testung spezialisiert. Dabei konzentriert sich das Unternehmen aus Bayern auf die Entwicklung personalisierter, T-Zell gerichteter Immuntherapien. Bereits im Jahr 2000 ging das Unternehmen an die Börse und die Aktie des Unternehmens war fast durchgehend bis Ende September 2018 im TecDAX gelistet. Das Unternehmen ist 1994 aus der Ausgründung des Münchener Genzentrums hervorgegangen.
Das letzte Hoch bei 15,55 Euro konnte am 22. August notiert werden, aber am 24. August ging es steil bergab und der Kurs landete im Bereich um 12,39 Euro. Danach sahen wir einen zaghaften Anstieg und ab dem 24. September verabschiedete sich Medigene ausgehend von Kursen bei 13,34 Euro bis auf 9,86 Euro Richtung Süden. Die Gegenwehr führte innerhalb weniger Handelstage bis auf 11,50 Euro und ab dem 17. Oktober wurden in einem kurzen Abstieg noch einmal einige Stoppkurse eingesammelt und die Gegenreaktion am Montag war mit über sieben Prozent kräftig. Auch am Mittwoch gab es einen Kursanstieg von etwa fünf Prozent und jetzt muss man die Aktie beobachten und schauen, was in den nächsten Tagen passiert. Falls es zu Kursen über 11,50 Euro kommt, wäre es durchaus vorstellbar, dass auch Kurse im Bereich der 100-Tage-Linie denkbar sind. Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.