Nach dem Hoch bei rund 15,50 Euro am 23. August hat sich der Aufwärtstrend wieder aufgelöst und die Aktie war am 06.09. wieder an der Unterstützung im Bereich von 12,50 Euro angekommen. Die Gegenwehr kam prompt, aber der erste Ausbruchsversuch wurde bei 13,10 Euro abgefangen. Trotzdem sieht es so aus, als ob da wieder was gehen könnte. Die Baader Bank hat am 30.08. ein Kursziel von 22,00 Euro genannt und bleibt bei ihrem „Buy“. Allein diese Aussicht könnte in Verbindung mit dem „tiefen“ Aktienkurs den einen oder anderen Anleger und Trader wieder zu Medigene bringen. „Die MediGene AG wird zum 24. September in den SDAX aufgenommen und könnte damit mehr gefragt sein als gedacht. Mit der Aufnahme in einen großen deutschen Index, kommen auch ETF-Käufe hinzu. Das heißt die Nachfrage nach der MediGene AG könnte in nächster Zeit ansteigen und damit den Kurs antreiben. Damit könnte auch die sehr volatile Zeit der Aktie vorbei sein.“ Die Lage ist auf jeden Fall sehr spannend und es könnte sich lohnen die Aktie im Blick zu haben. Ab wann wir womit in den Trading-Modus gehen, erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
Die MediGene AG ist ein Biotechnologie-Unternehmen aus Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt Therapieplattformen zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und -stadien mit Projekten in der klinischen und präklinischen Testung. MediGene hat sich auf die Entwicklung personalisierter, T-Zell-gerichteter Immuntherapien spezialisiert. Bereits seit Dezember 2016 ist das Unternehmen im TecDAX gelistet und war es auch bereits von 2009 bis 2010. Zu dem kommt jetzt, dass das Unternehmen ab 24. September in den SDAX aufgenommen wird. Nach einer Änderung der Deutschen Börse AG werden zukünftig 50 anstatt 70 Unternehmen im SDAX vertreten sein. Damit ist MediGene das einzige Biotechnologie-Unternehmen im neuen SDAX.