Nach dem Höhenflug von rund 5,50 Euro auf über 11,00 Euro befindet sich die Lufthansa-Aktie ISIN: DE0008232125 in einem starken Abwärtstrend, was dem charttechnisch orientierten Anleger sofort ins Auge fällt. Rund 37 Prozent hat die „Kranich-Airline“ seit dem Hoch im März verloren, aber ein Ende des Abwärtstrends ist derzeit nicht absehbar. Das hält den einen oder anderen Analysten aber nicht davon ab, von weitaus höheren Kursen zu träumen. Die Schweizer Großbank UBS hat vor wenigen Tagen ihre Kaufempfehlung bestätigt aber das Kursziel von 15,00 Euro auf 14,25 Euro gesenkt. Auch wenn die Analysten von Barclays Capital in die gleiche Kerbe schlagen, ist ein Kursaufschlag von rund 100 Prozent derzeit aus unserer Sicht fundamental und charttechnisch nicht annähernd nachvollziehbar. Weitaus vorsichtiger sind die Experten von Bernstein Research gestimmt. Deren Kursziel liegt bei 8,00 Euro und das wäre in einem anhaltenden freundlichen Börsenumfeld schon eher vorstellbar. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Abwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag