Lufthansa hatte am 14. März Zahlen vorgelegt, die den Anlegern nicht ganz gefallen haben. Der Umsatz konnte zwar um etwa 6% gesteigert werden, aber der Gewinn ging zurück. Der Überschuss war im Vergleich zum Vorjahr um 7,9% gesunken. Auch den Ausblick hatten sich die Börsianer etwas optimistischer vorgestellt und die Aktie verlor von knapp 23,00 Euro auf bis zu 19,525 Euro. Die aufsteigende 100-Tage-Linie und die fallende 200-Tage-Linie wurden bereits unterschritten. Bei etwa 19,00 Euro liegt eine Unterstützung, die jetzt getestet werden könnte. Sollte diese Linie keinen Halt bieten, drohen allerdings Verluste bis etwa 17,00 Euro. Es sieht auf jeden Fall nach einer Trading-Chance aus und wer gut aufpasst, bekommt sicher jetzt den Hinweis in welche Richtung.
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert zum Sonderpreis die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi. Das Jubiläumsangebot ist zeitlich begrenzt bis zum 07. April 2019.