Am 28. Mai hatten wir über Lonza berichtet und der Artikel sah wie folgt aus: „Unsere Handelsidee (long) von Anfang letzten Monats ist nicht exakt so aufgegangen, wie wir es antizipierten. Zwar lief der Kurs bis dato weiter in die Aufwärtsrichtung, jedoch drückten die Verkäufer den Preis kurz nach dem geplanten Einstieg noch einmal in den Bereich des Stopps. Aktuell notiert der Kurs bereits wieder über unserem geplanten Einstiegspreis, was für die weiterhin starke Aufwärtstendenz spricht. Weiterhin bietet der Markt derzeit eine interessante Möglichkeit, um über einen erneuten Long-Einstieg nachzudenken. Denn bei ca. 320 CHF entsteht aktuell eine Menge Druck, welcher sich in Kürze entladen könnte. Es ist denkbar, dass sich gegenwärtig mindestens ein großer Teilnehmer im Markt positioniert. Im Chart zeichnet sich dies durch eine kleine Seitwärtsphase ab. Hierbei ist jedoch klar zu erkennen, dass die Hochs innerhalb dieser Range steigend sind. Der Kaufdruck ist dadurch deutlich wahrzunehmen, sodass die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs in die Aufwärtsrichtung recht groß ist. Sollte dieses Szenario eintreten, hätte der Kurs mindestens 15 CHF Luft nach oben, sodass also eine lukrative Bewegung mitgenommen werden könnte. Wie diese Handelsidee in der Praxis umgesetzt werden kann, ist wie immer im RuMaS-Express-Service zu erfahren.“
Den Abonnenten des RuMaS Express-Service hatten wir für den Einstieg einen Schlusskurs über 320,00 CHF vorgeschlagen. Die Aktie beendete den Handel am Montag mit einem Kurs von 320,30 CHF und somit wurde der Trade am Dienstag zum Eröffnungskurs gestartet. Die Aktie bewegt sich seit Anfang Januar in einer steigenden Seitwärtsbewegung und das Allzeithoch ist in Schlagdistanz. Wenn das Maihoch bei 322,00 CHF geschafft wird, kann die Post so richtig abgehen. Wenn Sie Einstiegskurse für Aktientrades wissen wollen und die WKN für ein Zertifikat interessiert, abonnieren Sie einfach den RuMaS Express-Service. Unsere Trading-Tipps sind auch für Anfänger verständlich und nachvollziehbar. Preiswerter können Sie keine guten Börsentipps bekommen!