Zuletzt hatten wir am 13. Dezember über Leoni berichtet und konnten einen Voll-Voll-Volltreffer mit einem Aktiengewinn von +30% und einem Zertifikategewinn von + 150% melden. Der Treffer basierte auf einer Trading-Chance, die wir im RuMaS Express-Service am 09. Dezember beschrieben hatten und der Titel des Beitrags war: „Leoni: Unterstützung verloren! Absturz oder Gegenwehr mit Chance? Nach unserem Trading-Vorschlag sind Übernahmegerüchte aufgekommen und der Kurs ging durch die Decke.
Nach diesem Kurssprung bewegte sich die Aktie bis zum vergangenen Donnerstag in einer Seitwärtsphase. Zum Wochenende hat Leoni Anleger und Trader mit mehr als schlechten Nachrichten geschockt. Das Unternehmen vermeldete vorläufige Zahlen. Die Nürnberger erwirtschafteten im Jahr 2018 einen Umsatz von 5,1 Milliarden Euro, nach zuvor 4,9 Milliarden Euro. Der operative Gewinn fiel dagegen deutlich von 227 Millionen Euro auf 144 Millionen Euro. Das Unternehmen ging bisher von einem operativen Gewinn von 196 Millionen Euro aus. Aufgrund der Cashflow-Situation und der Verschuldungsquote beabsichtigt das Unternehmen zu dem die Dividende für 2018 zu streichen. Aber dem noch nicht genug, geht das Unternehmen zu dem davon aus, seine Mittelfrist-Ziele für 2020 nicht zu erreichen.
Die Zahlen waren ernüchternd und die Aussichten führten dazu, dass es einen Kursverlust von über 30 Prozent gab. Einen Gewinnrückgang und die Streichung der Dividende konnten die Aktionäre nicht hinnehmen und bestraften Leoni mit einem heftigen Kursabschlag.
Wo wir den ersten Einstieg sehen und womit man mit etwas mehr Nervenkitzel und im Erfolgsfall mit einem wesentlich höheren Gewinn von einem Anstieg profitieren kann, teilen wir den Abonnenten des RuMaS Express-Service mit. Wenn Sie auch solche Trading-Ideen brauchen, einfach den Express-Service abonnieren.
10 Jahre RuMaS - Jubiläumsangebot: Express-Service und Trading-Tipps zum Schnäppchenpreis!
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Geburtstag. Das Angebot ist zeitlich begrenzt bis Ende des Monats.