Die Lanxess-Aktie hat schwere Zeiten hinter sich und immer wieder neue Rückschläge haben es den Aktionären nicht leicht gemacht. Der Kurs knallte von knapp 75,00 Euro bis auf rund 51,50 Euro nach unten und nach einer Erholung ging es noch einmal in den Keller. Seit diesem Tief hat sich der Kurs sehr gut entwickelt. Von einem Kurs bei 39,47 Euro am 02. Januar ausgehend gab es einen steilen Aufstieg bis auf etwa 50,00 Euro
Den Abonnenten des RuMaS Express-Service hatten wir am 11. Februar einen Einstiegskurs genannt, der bereits am nächsten Tag erreicht wurde. Die Aktie hatte im Anschluss eine kleine Rallye hingelegt und mit dem vorgeschlagenen Hebel-Produkt konnte man einen Gewinn von bis zu 50% realisieren, musste aber sehr gut auf den Gewinn aufpassen, denn die Aktie verabschiedete sich danach wieder nach unten.
Am 10. März hatten wir eine neue Trading-Idee beschrieben und auch bei diesem Trade lag man nach drei Tagen mit dem Hebel-Zertifikat mit über 35% vorn und am 19. März gab es bereits einen Gewinn von über 70% zu verbuchen. Dieser schnelle Anstieg war wohl zuviel auf einmal, denn die Gewinnmitnahmen brachten den Kurs wieder nach unten.
Seit Ende Januar bewegt sich Lanxess in einem ansteigenden Seitwärtstrend zwischen 46,00 Euro und 52,00 Euro. Es gab mehrfach Versuche den Widerstand zu brechen, aber die Angriffe waren bisher erfolglos. Der Aufwärtstrend seit Ende März sieht bis jetzt stabil aus und es sieht so aus, als ob der Ausbruch nach oben gelingen könnte.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert zum Sonderpreis die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi. Das Jubiläumsangebot ist zeitlich begrenzt bis zum 07. April 2019.