Mit einem Minus von 3,41 Prozent zählt die Aktie von Lanxess ISIN: DE0005470405 in der vergangenen Handelswoche zu den schwächsten Titeln im MDAX. Zum Handelsende auf Xetra am Freitag notiert der Kurs des Kölner Spezialchemie-Konzerns bei 24,05 Euro. Das Wochenhoch hat man Montag bei 25,06 Euro und das Wochentief am Donnerstag mit einem Kurs von 22,85 Euro gesehen.
Zwischen März und September gab es einige interessante Insidertransaktionen im Gesamtwert von über 1.400,000 Euro zu beobachten, aber am Ende des Tages haben alle Akteure, im Vergleich zum aktuellen Kurs, zu teuer gekauft. Man muss den Damen und Herren aus der Vorstandsetage aber zugutehalten, dass aus fundamentaler Sicht gekauft wurde und aus dieser Sichtweise ist die Aktie einfach zu billig. Charttechnik und Fundamentalanalyse sind nun einmal zwei Paar Schuhe, vor dem nächsten Kauf dürfen die Damen und Herren aus der Kölner Konzernzentrale gerne bei mir anrufen.
Dass die Analysten mit ihren Einschätzungen oftmals daneben liegen, ist bekannt, dennoch wollen wir Ihnen deren Kursziele nicht vorenthalten. Auf finanzen.net beispielsweise sehen elf Analysten Gewinnpotenzial und falls die Berenberg Bank in diesem Fall mit ihrer Einschätzung richtig liegen würde, könnte man bei einem Einstieg in die Aktie auf dem aktuellen Kursniveau seinen Einsatz mehr als verdoppeln. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.